Das Ellertal

Ein gutes Bier zu brauen, wusste man schon immer im Ellertal, die Brauerei Reh kann dabei stolz auf eine über 100 jährige Brautradition zurückblicken. Begonnen hat es mit einem Flaschenbierhandel und einer Metzgerei am heutigen Standort. Heute wird bereits in der 4. Generation in Lohndorf Bier gebraut, jedoch die Wurzeln sind nicht vergessen.

Handwerklich perfekt und sehr Kundennah, so stellt sich Reh-Bier heute dar und dankt allen Kunden für Ihre Treue und die Liebe zum Reh aus dem Ellertal.

Nachfolgend eine zeitlich gestaffelte Aufstellung zur Entwicklung der Brauerei. Die beiden seitlichen Tasten beinhalten Bildimpressionen von Gestern und Heute.

Sehen Sie unsere Geschichte

Sehen Sie unsere Geschichte

 

Kulturell

Auf einem gut ausgebauten Wander- und Radwegenetz kann man zu Fuß oder mit dem Rad das Ellertal erkunden. Hier kann man die herrliche Natur und eine erlebbare Kunst genießen.Für den Touristen und Besucher entstand 1994 die fränkische Straße der Skulpturen. Eine Vielzahl von Kunstobjekten erwarten den Wanderer und Radfahrer auf dem Weg hinein ins Tal und bieten zum Naturerlebnis moderne Kunst zum Thema Natur. Viele der Kunstprojekte widmen sich dem Wasser und genau das ist der Ursprung des viel gelobten Bieres aus dem Ellertal. Der Weg durchs Tal ist auch ein kleiner Exkurs zum fränkischen Bier. Immerhin 3 Brauereien warten auf Sie und wer wird da der Versuchung widerstehen, das eine oder andere Bier zu verkosten.

Das Besondere

Am Ende des Tales in Lohndorf gibt es unsere Brauerei, die Privatbrauerei Reh, und eine im Ort nebenan in Tiefenellern. Bei einer Bevölkerungszahl von ca. 600 Einwohnern, besitzen wir im oberen Ellertal damit eine der größten Brauereidichten der Welt, pro Kopf. Das ist doch was.

Wir wünschen allen Gästen des Ellertals einen schönen und erlebnisreichen Aufenthalt und freuen uns natürlich auf Ihren Besuch in unserer Brauerei.

Von Bamberg Richtung Osten über Litzendorf nach Tiefenellern erstreckt sich das romantische Ellertal, von manchen wird es auch liebevoll als "Fränkische Toskana" bezeichnet. Sanft steigen die Berge aus dem Tal empor, um am Ende zur fränkischen Schweiz steil aufzusteigen. Am Ellerberg windet sich die Straße in engen Serpentinen nach oben und bietet hoch oben einen fantastischen Ausblick auf das gesamte Ellertal bis hin nach Bamberg.