unsere_Geschichte

Unsere Geschichte

1900
-
1929
1930
-
1950
1951
-
1969
1970
-
2000
2001
-
2017

1900 - 1929

1900
Josef und Maria Reh, geborene Hölzlein aus Lohndorf, Nr. 23 heiraten. Der Ehe entsprossen 6 Kinder. Der Vater Josef war Metzger, sein Sohn Hans, geboren 1904, sollte den Betrieb später weiter führen. Sie haben mit einer kleinen Metzgerei und einem Flaschenbierhandel von der Brauerei Modschiedel begonnen.

1901
Bau des ersten kleinen Brauhauses am heutigen Ort der Brauerei. Die Lagerung des Bieres erfolgte in einem Felsenkeller, nahe dem Waldrand. Das gute Bergquellwasser wurde schon damals aus der hauseigenen Quelle bezogen.

Das Bier wurde noch mit dem Pferdefuhrwerk nach Bamberg gefahren, wo es in 10, 15 & 20 Liter Holzfässern zum Verkauf kam. Diese wurden für den Hausverbrauch verkauft und erst dort in eigene Flaschen abgefüllt. Das Flaschenbier im heutigen Sinn war damals noch nicht gebräuchlich.

1918
Sohn Hans begann die Brauerlehre in der Bamberger Brauerei Mohrenpeter, damit wurde der Grundstein für den Fortbestand der Brauerei gelegt.

1928
Der gute Bierabsatz machte den Neubau des zweiten Brauhauses mit darunterliegenden Lagerkellern erforderlich.

1929
Fritz Weidner aus Tiefenellern und Andreas Hölzlein aus Lohndorf waren die ersten angestellten Bierkutscher der Brauerei Reh, mit 2 PS zum Kunden.